Reichs- und Bundeshauptstadt Berlin
030 12087835
sekretariat@uni-spik.de

Leistungen

Universität für sozialpädagogische Identitätskompetenz Deutschland

Gebührenrichtlinien und Beschreibung der Studiengänge

Für die Ausbildung als Mediator, Standesbeamte, oder Amtsanwärter ist Block 1 und 2 als Grundlagenstudium vorgesehen. Dies können sie persönlich an einem Wochenende absolvieren, das unter unserer Heimatseite https://uni-spik.de/ zu finden ist.

Das Fachstudium für Deutsche Recht-Konsulenten, Reichsbeamte, Richter und Rechtsanwälte kann nur absolviert werden, wenn Block 1 und 2 erfolgreich abgeschlossen wurden.

Bewerbungen für die Studiengänge müssen vom Teilnehmer in schriftlicher Form (z.B. ePost) eingereicht werden.

Für Wiederholer gibt es Sondervereinbarungen. Anmeldung Studium
„GS“ Grundlagenstudium Block 1 und 2:

Das Grundlagenstudium bei persönlicher Anwesenheit des Dozenten, kostet 360 € (für 2 Tage) und ist entweder in Vorkasse zu überweisen oder vor Beginn des Studiums zu begleichen. Damit besteht das Anrecht auf den Datenträgers (Stick) mit allen Studiendaten, Hilfsmittel, Lehrfilme, Formulare, juristischen Musterschreiben und das Zertifikat für das Grundlagenstudium. Es gelten die Sondervereinbarungen zu den Studienkosten ab 4 Teilnehmer, bzw. 7 Teilnehmer.

Hier finden Sie die Seite mit unseren Lehrfilmen: https://www.dramt.de/lehrfilme/
„FS“ Fachstudium Block 3 und 4 Amtsträgereinweisung:

Das Fachstudium für Bevollmächtigte, Deutsche Recht-Konsulenten, Reichsbeamte, Richter, Reichsanwalt bei persönlicher Anwesenheit des Dozenten für Rechtswissenschaften der Uni SPIK Deutschland, kostet 360 € (für 2 Tage) und ist entweder per Vorkasse oder vor Beginn des Studiums zu entrichten. Damit besteht das Anrecht auf die Amtsträgermappe zusätzlich zum umfänglichen Datenträgers (Stick). Das Abschlußzertifikat berechtigt den Absolventen Zugang zu den höchsten Ämtern der institutionellen Reichsorgane. Es gelten die Sondervereinbarungen zu den Studienkosten ab 4 Teilnehmer, bzw. 7 Teilnehmer.

„GS“ Block 1 und 2:

Wiederholer können zu jeder Zeit an Studiengänge gebührenfrei teilnehmen. Sollte der Kurs nur mit Wiederholer besetzt sein, dann werden die Kosten gemäß Teilnehmerzahl vereinbart.

„FS“ Block 3 und 4 Amtsträgereinweisung:

Wiederholer können zu jeder Zeit an Studiengänge gebührenfrei teilnehmen. Sollte der Kurs nur mit Wiederholer besetzt sein, dann werden die Kosten gemäß Teilnehmerzahl vereinbart.

Kurzerklärung: 1. Das Grundlagenstudium zum Mediator und Standesbeamten besteht aus Block 1 und 2 und wird an 2 Tagen abgehalten, das vorteilhaft am Wochenende durchgeführt wird. Die Gebühren für Block 1 und 2 und können wie folgt entrichtet werden. Sie zahlen den Gesamtbetrag vor Studienbeginn oder per Vorkasse.

Mit dem Grundlagenstudium ist die Bedingung geschaffen, am Fachstudium eines Amtsträgers oder eines Deutschen Recht-Konsulent teilzunehmen. 2. Das Fachstudium mit der Zertifizierung zum Deutschen Recht-Konsulenten, Amtsträger, Richter, Bevollmächtige oder Reichsanwalt, findet an 2 Tagen statt. Die Gebühren für Block 3 können wie folgt entrichtet werden. Sie zahlen den Gesamtbetrag vor Studienbeginn oder per Vorkasse. Bedingung zu den Studienterminen: Minimum 4 Teilnehmer, Studienort ist individuell je nach Bedarf. Die Preisangaben verstehen sich ohne Übernachtung und Verköstigung.

Die Kontoverbindung können Sie über sekretariat@uni-spik.de erhalten.

Anmeldung